Viele Arbeiten erfordern Grab- oder Erdarbeiten, für die spezielle Maschinen erforderlich sind. Wenn man über Erdarbeiten spricht, denkt man in erster Linie an Bagger. Diese sind nicht nur eine Art Maschine, sondern eine ganze Kategorie. Es ist entscheidend, die richtige Maschine für die zu erledigende Arbeit zur Verfügung zu haben. Deshalb erklären wir mit diesem Artikel, wie man den richtigen Bagger für die Baustelle auswählt.
Wie man das richtige Modell von Bagger auswählt
Der Antrieb
Der Bagger ist die ideale Maschine für Grab-, Abbruch- und Erdarbeiten. Es ist wichtig zu wissen, wie man den richtigen Bagger für jede dieser Operationen auswählt. Die Bagger bilden eine Kategorie von Maschinen, die Minibagger, Mittelklasse-Bagger und große Bagger umfasst. Alle Grabmaschinen haben eine ähnliche Struktur und sind leicht an ihrem ikonischen Arm mit der Schaufel zu erkennen. In den meisten Fällen haben Bagger und Minibagger einen Kettenantrieb. Dies ermöglicht es ihnen, sich stabil auf unebenem, schlammigem Gelände oder an Hängen zu bewegen. Es gibt jedoch auch Baggermodelle mit Gummireifen. Diese sind erforderlich, um in bestimmten Kontexten wie z. B. in Bauhallen zu arbeiten.
Die Minibagger
Minibagger sind die am häufigsten vermietete Maschinenart im Erdarbeitsbereich aufgrund ihrer kompakten Abmessungen und ihrer großen Vielseitigkeit. Das Betriebsgewicht eines Minibaggers liegt in der Regel zwischen 900 kg und 10.000 kg. Die Abmessungen des Kettenfahrzeugs und des Turms sind gering. Die kleineren Modelle, oft auch als Mikrobagger bezeichnet, können sogar durch kleine Tore fahren und im Garten arbeiten. Ab 10.000 kg spricht man von Baggern – diese können ein Betriebsgewicht von über 50 Tonnen erreichen und haben wesentlich größere Abmessungen. Die kleineren Bagger werden oft als Mittelklasse-Bagger identifiziert. Sie bilden die Zwischenkategorie zwischen Minibaggern und großen Baggern.

Wie man den richtigen Bagger auswählt: Achte auf die Anforderungen der Baustelle
Wenn Erdarbeiten durchgeführt werden müssen, ist es immer wichtig, die richtige Maschine für die eigenen Bedürfnisse zur Verfügung zu haben. Man sieht also, wie man den richtigen Bagger auswählt, indem man die Räumlichkeiten der Baustelle und den Umfang der Arbeit betrachtet.
Grabmaschinen können sowohl für große Arbeiten als auch für kleinere Wartungs- oder Renovierungsarbeiten eingesetzt werden. Der Raum, in dem die Maschine arbeiten wird, ist daher das erste Kriterium bei der Auswahl. Wenn ein großer offener Raum zur Verfügung steht, kann ein großer Bagger eingesetzt werden. Wenn der Raum jedoch eng ist, wie oft in Gärten oder städtischen Umgebungen, muss ein Minibagger verwendet werden. Der Raum muss ausreichend sein, um sicherstellen zu können, dass der Bagger sich leicht bewegen kann, ohne mit Gebäuden oder Bäumen zu kollidieren.
Der Umfang der Arbeit, oder anders ausgedrückt, das Volumen der zu grabenden Erde, ist ebenfalls wichtig zu berücksichtigen. Für kleinere Arbeiten wie das Graben eines Grabens oder eine Intervention im Untergrund werden Minibagger häufig eingesetzt. Wenn es sich um Arbeiten mittlerer bis großer Größe handelt, sind Mittelklasse-Bagger oder große Bagger erforderlich. In diesen Kontexten muss man auch die Grabtiefe und die erforderliche Leistung berücksichtigen.
Wie man den richtigen Bagger anhand der Stromversorgung auswählt
Um zu wissen, wie man den richtigen Bagger auswählt, muss man schließlich auch den Stromversorgungstyp der Maschine berücksichtigen. Wenn in städtischen Umgebungen oder in Situationen mit schlechter Belüftung gearbeitet wird, bieten elektrische Bagger sowohl sehr geringe Emissionen als auch wenig Lärm. Für Arbeiten im Freien setzt man hingegen weitgehend Diesel-Bagger ein. Je nach Operation muss die geeignete Ausrüstung ausgewählt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass am Ende des Arms auch Demolierhämmer, Greifer oder Siebe installiert werden können.
Sichere Nutzung von Baggern
Bagger sind umfangreiche und potenziell gefährliche Maschinen, und es ist daher entscheidend, sie sicher zu nutzen. Sie gehören zu den Arbeitsgeräten, für die eine spezielle Qualifikation erforderlich ist. Das Abkommen zwischen Staat und Regionen vom 22.02.12 verlangt von jedem Bediener in Italien, korrekt im sicheren Umgang mit Baggern ausgebildet zu sein. Die nach einem Ausbildungslehrgang erhaltene Qualifikation, allgemein als Patent bekannt, muss gültig sein. Während der Bewegung und der Manöver des Baggers muss der Bediener mit äußerster Aufmerksamkeit und Vorsicht vorgehen. Er muss sicherstellen, dass sich keine anderen Personen im Wirkungsbereich der Maschine befinden. Ebenso wichtig ist es, den gemieteten Bagger sicher zu transportieren, um Unfälle zu vermeiden, die Menschen oder der Maschine Schaden zufügen könnten.
Fazit
In diesem Artikel wurde gezeigt, wie man den richtigen Bagger basierend auf der Art der Arbeit und den Anforderungen der Baustelle auswählt.
Entdecke, welche Bagger Du bei rentmas mieten kannst.