Wenn wir von Bauvorhaben sprechen, denken wir fast automatisch an die Errichtung eines neuen Gebäudes, sei es Wohn- oder Geschäftsgebäude. Doch im Bauwesen gibt es auch Unternehmen, die Straßen bauen. Der Bau einer Straße, ähnlich wie andere Projekte im Bereich der Bauingenieurwesen, erfordert den Einsatz spezifischer Maschinen. In diesem Artikel werden wir uns die 5 wichtigsten Maschinen und Geräte für den Straßenbau ansehen.
Der Einsatz von Maschinen für Erdbewegung im Straßenbau
Den Bau einer Straße oder eines Parkplatzes von Grund auf zu errichten, ist eine komplexe Operation, die in mehrere Schritte unterteilt werden kann. Der erste Schritt beinhaltet den Einsatz von Erdbewegungsmaschinen zur Vorbereitung des Geländes, auf dem die Straße gebaut wird. Bagger und Radlader sind die geeigneten Maschinen für diese Arbeit. Bagger sind die ideale Maschine für Grab- und Abbrucharbeiten. Radlader können die ausgehobene Erde schieben, bewegen und laden. Der Radlader ist jedoch während der gesamten Straßenbauphase nützlich, da er zum Bewegen von Materialien wie Schotter oder Bitumen verwendet wird.
Wenn du mehr über Erdbewegungsmaschinen wissen möchtest, lese unseren Artikel darüber.
Der Grader
Der Grader, auch Planierer genannt, ist eine speziell für das Nivellieren von Materialien entwickelte Maschine. Diese Maschine verwendet man im Straßenbau hauptsächlich, um das weiße Material, das der letzte Schotter vor der Asphaltierung ist, gleichmäßig zu verteilen. Die lange Klinge des Grader wird für das Nivellieren des Materials verwendet, um eine ebene Oberfläche zu schaffen, die bereit für die Asphaltierung ist. Der Einsatz dieser Maschine ermöglicht eine korrekte Nivellierung, die einen richtigen Abfluss des Geländes durch die Neigung des Terrains schafft. Auf dem Markt gibt es verschiedene Größen von Grader, um sich an die Anforderungen der Straßenbaustelle anzupassen.
Die Straßenwalze
Die Straßenwalze ist eine Maschine, die zum Verdichten von Materialien im Straßenbau verwendet wird. Diese selbstfahrende Maschine besteht aus einem Maschinenteil und zwei charakteristischen Metallwalzen. Das hohe Gewicht der Walzen und der Maschine im Allgemeinen ermöglicht es, verschiedene Materialien bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern zu verdichten. Jedes Mal, wenn man eine Straße baut, wird die Walze in zwei ähnlichen Arbeitsgängen eingesetzt. Der erste ist das Verdichten des Materials, das als Basis für die Straße dient. Also die Schicht, auf der die Asphaltierung erfolgt. Der zweite Arbeitsgang, bei dem die Walze zum Einsatz kommt, ist das Verdichten des frisch aufgetragenen Asphalts.

Die mobile Asphaltmischanlage
Sobald die Basis bereit ist, muss man den Asphalt produzieren, um die Asphaltierung abzuschließen und den Straßenbelag tatsächlich zu realisieren. Die Asphaltmischanlage ist die Ausrüstung, die für das Herstellen des Asphalts zum Einsatz kommt. Dieses Material für den Straßenbau besteht aus gebrochenen Steinen und Bitumen. Um diese losen Materialien zu bewegen, werden die bereits erwähnten Radlader verwendet. Die Anlage mischt die Materialien, während das Produkt bei hohen Temperaturen gehalten wird, um zu verhindern, dass es zu schnell gerinnt und fest wird.
Der Asphaltfertiger
Sobald der Asphalt bereit ist, um aufgetragen zu werden, wird er direkt von der Mischungsanlage in den Asphaltfertiger gefüllt. Der Asphaltfertiger ist eine Maschine, die aus einer großen Schaufel besteht, die den Asphalt allmählich auf die Straßenoberfläche abgibt. Die Maschine selbst nivelliert und verdichtet das Material erstmals, indem sie darüberfährt, um es gleichmäßig zu verteilen. Sobald der Asphaltfertiger die Asphaltschicht aufgetragen hat, wird diese mit dem Passieren der schweren Straßenwalzen verdichtet. Ebenso wie bei Grader gibt es auch Asphaltfertiger in verschiedenen Größen, um sich an die zu asphaltierende Fläche anzupassen.
Die Kaltfräse
In einigen Fällen des Straßenbaus muss man nur eine neue Asphaltierung des Straßenbelags vornehmen, ohne den Untergrund zu berühren. Dazu muss man die zu ersetzende Asphaltschicht entfernen, die oft Löcher oder Risse aufweist. Hierfür kommt eine spezielle Maschine zum Einsatz, die Kaltfräse – im Jargon auch als „Asphaltfresser“ bezeichnet. Diese Maschine kann die Asphaltschicht vollständig entfernen und so die Voraussetzungen für eine neue Asphaltierung schaffen. Und zwar fährt die Kaltfräse über die abzufräsende Schicht, wobei eine rotierende Fräswalze abgesenkt ist, und das Material löst.
Unsere Schlussfolgerungen
Im Bereich des Straßenbaus ist der Einsatz spezifischer Maschinen und Geräte notwendig. Der Einsatz von Erdbewegungs- und Asphaltierungsmaschinen zu mieten, ist immer eine gute Lösung, da Du dich auf unsere Beratung und Unterstützung während der gesamten Mietzeit verlassen kannst.
Entdecke welche Maschinen für den Straßenbau wir auf unserer Website zur Miete anbieten.