Wenn du deinen Minibagger zu einem entfernten Arbeitsplatz transportieren musst, egal wie schwer oder groß er ist, kann es zu einem echten Problem werden. Der schwierigste Teil ist das Beladen der Maschine. Denn wenn dies nicht richtig und mit den richtigen Werkzeugen erfolgt, kann es zu einem Umkippen kommen. Das bedeutet eine ernsthafte Gefahrensituation und teure Schäden sowohl an der Maschine als auch am Transportfahrzeug. In diesem Artikel erklären wir, wie du einen Minibagger mit den gängigsten und sichersten Methoden transportieren kannst.
Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptmethoden, um einen Minibagger sicher zu transportieren. Wenn er weniger als eine Tonne wiegt, kann man ihn leicht in einen Kleintransporter laden. Andernfalls muss bei einem Gewicht über einer Tonne ein Anhänger oder ein LKW verwendet werden. Diese sind die geeignetsten Fahrzeuge für den Transport schwerer Lasten.
Auswahl der richtigen Laderampen
Der erste Schritt, um einen Minibagger sicher zu transportieren, besteht darin, die richtigen Laderampen auszuwählen. Diese Werkzeuge sind am besten geeignet für die heikle Phase des Beladens und Entladens der Maschine. Daher sollten sie sorgfältig ausgewählt werden. Im Allgemeinen können sie aus Stahl oder Aluminium gefertigt sein, abhängig vom Gewicht und Modell der zu ladenden Maschine. Zudem sollten sie basierend auf dem Gewicht des Minibaggers, der transportiert werden muss, ausgewählt werden. Aufgrund der großen Vielfalt an Größen, die im Handel erhältlich sind, gehören sie zu den am häufigsten gemieteten Produkten. Die Auswahl sollte nach einigen mathematischen Berechnungen erfolgen:
L = (A ÷ G) x 100, wobei L die Länge der Rampen, A die Höhe des Ladebodens und G die Neigung der Rampen ist, die in der Regel von 30% empfohlen wird.
Sobald die Länge berechnet ist, kannst du die Rampen mit der geeigneten Breite für die Ketten oder Reifen des Fahrzeugs auswählen. Zum Beispiel, bei einem kleinen Bagger mit einem Radstand von 1 m, einer Kettenbreite von 25cm, einem Gewicht von 1500kg und einem Fahrzeug mit einer Ladebodenhöhe von etwa 1,2m, beträgt die ideale Länge der Rampen (1,2 ÷ 30) x 100 = 4m.
Minibagger auf einem LKW oder Kleintransporter transportieren
Um einen Minibagger korrekt in einem Kleintransporter zu laden und zu transportieren, müssen einige Schritte befolgt werden. Diese, wie du sehen wirst, machen den Transport der Maschine sicher und zuverlässig. Zuerst solltest du sicherstellen, dass die Handbremse angezogen ist und das Fahrzeug auf einer ebenen, hindernisfreien Oberfläche geparkt ist. Auf diese Weise vermeidest du, dass der Minibagger während des Beladens bewegt wird. Und du riskierst nicht, die Ausrüstung oder das Fahrzeug zu beschädigen.
Überprüfe sowohl die Höhe des Kleintransporters als auch des Minibaggers, um zu verhindern, dass die Ausrüstung oder das Dach des Fahrzeugs beschädigt wird. Wenn die Maschine zu hoch ist, um in den Kleintransporter zu passen, solltest du prüfen, ob das Dach entfernt werden kann. Tatsächlich bieten viele Modelle von Minibaggern die Möglichkeit, das Dach abzubauen oder zu neigen, was sie für den Transport kompakter macht. Bei Schwierigkeiten kannst du dich für einen LKW entscheiden, um das Dach nicht abnehmen zu müssen. Alternativ kannst du auch einen Anhänger verwenden.

Sichere Ladeverfahren für das Transportieren des Minibaggers
Nachdem alle diese Überprüfungen durchgeführt wurden, müssen die Rampen befestigt und ausgerichtet werden. Um zu verhindern, dass sie während des Beladens rutschen. Schließlich kannst du deinen Minibagger von der Seite der schwersten Achse auf die Laderampen fahren lassen. Halte dabei eine niedrige Geschwindigkeit und eine konstante Fahrtrichtung ein. Während dieser Phase ist es sehr wichtig, die Position der Maschine und die Ausrichtung der Räder ständig zu überwachen. Um Schräglagen oder unvorhergesehene Bewegungen zu vermeiden.
Indem du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du deinen Minibagger laden und transportieren. Wie ein Profi, aber vor allem sicher und ohne ihn zu beschädigen.
Minibagger auf einem Anhänger transportieren
Wenn du dich für einen Anhänger als Transportmittel für deinen Minibagger entschieden hast, hier einige nützliche Tipps, wie du die Ladevorgänge erleichtern kannst. Zuerst sollten die Operationen an einem Ort ohne Neigung und Hindernisse durchgeführt werden. Nachdem der Anhänger an das Fahrzeug angehängt wurde, können die Laderampen mit den speziellen Klammern, die mit dem Rampenpaar geliefert werden, am Anhänger befestigt werden.
Um die Maschine während des Beladens oder Entladens zu sichern, ist es ratsam, Keile oder Stützen zu verwenden. Um das Gelenk zu blockieren, um den Anhänger zu stabilisieren und zu verhindern, dass der Minibagger von den Rampen fällt. Nachdem die Rampen befestigt sind, kann die Maschine auf die Ladefläche gefahren werden. Schließlich solltest du als letzten Schritt den Minibagger mit Gurten oder Ketten sichern. Um zu verhindern, dass er während des Transports umkippt.
Fazit
Um einen Minibagger zu transportieren, muss man auf die Art und Weise achten, wie man es tut. Um Gefahrensituationen und Schäden sowohl an der Maschine als auch am Transportfahrzeug zu vermeiden. Man muss bestimmte Regeln befolgen, um die Maschine auf einen Kleintransporter, LKW oder Anhänger zu laden. Wie die Überprüfung der Höhe des Fahrzeugs, des Gewichts und der Verwendung von Befestigungsvorrichtungen. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass die Laderampen für das Beladen und Entladen sorgfältig ausgewählt werden müssen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, sich an Fachleute wie rentmas zu wenden. Sie können dir das Modell mit den richtigen Eigenschaften für deine Bedürfnisse empfehlen.