Die Erstellung einer Anleitung zum Aufzugskorb bedeutet, sich auf Arbeitsbühnen zu beziehen. Das sind alle Maschinen, die es ermöglichen, Arbeiten in der Höhe auszuführen, für die man Personen und schweren Lasten heben muss. Arbeitsbühnen sind in den meisten Baustellen produktiv. Sie sind auch sehr vorteilhaft für ihren Einsatz in anderen Bereichen wie der Anlageninstallation, der industriellen Reinigung und der Wartung. Um Zeit und Geld für die Ausführung von Arbeiten in der Höhe zu optimieren, sind Arbeitsbühnen ausschlaggebend.
Musst Du Arbeiten in der Höhe ausführen? Möchtest Du eine bestimmte Manövrierfähigkeit in der Höhe haben und auch die Möglichkeit, die Arbeiten schnell auszuführen? Dann brauchst Du eine dieser Maschinen. Tatsächlich ermöglicht Dir eine Arbeitsbühne, Anforderungen umzusetzen, die mit einem Gerüst oder mit Leitern nicht leicht zu erfüllen sind.
Das Gesetz
Es ist gut, die geltende Gesetzgebung zu beachten, das Dekret, das durch die Vereinbarung zwischen Staat und Regionen im Jahr 2012 festgelegt wurde. Laut diesem müssen in Italien Arbeitsbühnen, gemäß bestimmten Sicherheitsvorschriften verwendet werden. Zudem muss der Bediener über eine Lizenz verfügen, die die Berechtigung zur Nutzung dieser Geräte erteilt.
In einem unserer vorherigen Artikel haben wir die verschiedenen Arten und Eigenschaften dieser Maschinen hervorgehoben. In diesem Beitrag werden wir eine Anleitung zum Aufzugskorb erstellen. Bevor wir uns mit dem Thema befassen, halten wir es für notwendig, zu erklären, was ein Aufzugskorb ist.
Was ist ein Aufzugskorb?
Obwohl sich Arbeitsbühnen in Größe, Tragfähigkeit und erreichbarer Höhe unterscheiden, gibt es bestimmte gemeinsame Elemente. Tatsächlich verfügen alle über eine Basis – das sogenannte Fahrgestell –, einen Arm – die ausfahrbare Struktur – und den berühmten Aufzugskorb, dem wir diesen Artikel gewidmet haben. Der Aufzugskorb ist der bewegliche Teil, in dem die Ware und/oder der Bediener positioniert wird.
Verschiedene Arten von Aufzugskörben
Der Aufzugskorb von LKW-Arbeitsbühnen
Der Aufzugskorb einer LKW-Arbeitsbühne ist der, der auf der Rückseite des Fahrzeugs montiert ist. Besonders vielseitig und häufig in Außenbereichen eingesetzt, bestehen diese Arten von Arbeitsbühnen aus einem Lastwagen. Dank dessen benötigen sie keine Transportmittel, um an den Arbeitsort gebracht zu werden.
Ein Beispiel für diese Art von Arbeitsbühne ist das Modell CTE ZED 20.3 HV, bei dem im Korb ausfahrbare Querträger vorhanden sind. Diese sind sehr nützlich, beispielsweise bei Straßenarbeiten. In diesem Fall ermöglichen die Querträger, sich nur auf der Seite der Arbeitsausführung auszufahren, wodurch die gesamte Fahrbahn nicht blockiert wird.



Der Aufzugskorb von vertikalen/selbstfahrende Bühnen
Der Korb mit Bedienungselementen an Bord ist eine Eigenschaft der vertikalen Arbeitsbühnen, aber auch der selbstfahrenden Bühnen. Im Gegensatz zu den LKW-Arbeitsbühnen haben beide eine geringere Größe, aber die selbstfahrenden Maschinen verfügen trotz eines Gummifahrgestells nicht über eine Fahrerkabine. Der Korb der vertikalen Bühnen bewegt sich nur in eine Richtung – vertikal, wie der Name schon sagt. Die selbstfahrenden Bühnen können in teleskopische oder gelenkte unterteilt werden.
Die Teleskopbühnen ermöglichen weite horizontale Bewegungen. Während die Gelenkteleskopbühnen eine größere Flexibilität bieten und eventuelle Hindernisse überwinden können. Die Plattform JLG 660SJ ist nur ein Beispiel für eine Teleskopbühne. Dank ihrer hohen Tragfähigkeit unterstützt ihr Korb die Arbeit von zwei Bedienern und deren Werkzeugen. Der tägliche Mietpreis für dieses Gerät bei rentmas beträgt 150 €. Für Innenarbeiten kann das elektrische Modell der Arbeitsbühne JLG E600J gemietet werden.
Der Aufzugskorb von Raupenarbeitsbühnen
Der Korb einer Raupenarbeitsbühne kann sich bei den meisten Modellen bis zu 360 Grad drehen. Durch ihre kleine Größe ermöglichen diese Maschinen das Arbeiten in schwer zugänglichen Umgebungen und bieten eine ausgezeichnete Arbeitsstabilität. Bei rentmas können Sie eine dieser Maschinen ab 90 € mieten, je nach Arbeitshöhe. Wie im Fall des Modells Hinowa Lightlift 14.70 IIIS, das das Arbeiten am Rand der Wand und eine Arbeitshöhe von 14 Metern ermöglicht. Wie alle diese Modelle müssen sie auf einem anderen Fahrzeug transportiert werden, da sie keine Räder, sondern Ketten haben.
Unsere Schlussfolgerungen
Mit dieser kleinen Anleitung zum Aufzugskorb hoffen wir, mögliche Zweifel über den Typ des Korbs gelöst zu haben. Falls Du Bedarf hast, steht unser Team von technischen Experten Dir immer gerne zur Verfügung. Zudem erleichtert die Präsenz von rentmas in den meisten Regionen Italiens, Deutschlands und Österreichs die Auswahl des richtigen Geräts. Dank des umfangreichen Maschinenparks kannst Du sicherstellen, die passende Arbeitsbühne für die durchzuführende Operation zu mieten.
Je nach Arbeitsort kannst Du unterschiedliche Modelle von Arbeitsbühnen mieten. Wir haben auch mehrere Artikel in unserem Blog, in denen die am häufigsten gemietete Modelle spezifiziert sind. Besuche einfach unsere Webseite und wähle das Gerät, das Deinen Anforderungen entspricht. Wir garantieren Dir, dass der Buchungsprozess sehr einfach und schnell ist.